• Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
  • Kontakt
für einander
  • Der Verein
  • Nachbarschaftshilfe
  • Generationentreff
    • Kulturtreff
    • Geselliger Mittagstisch
    • Monatstreff
  • Freundeskreis Asyl
    • Kleidertruhe
    • For Refugees
    • Downloads
    • Links zu Institutionen
    • Mieterqualifizierung
  • Spenden
  • Kalender
  • Pressearchiv
    • Eigene Berichte
    • Presse
  • Menü Menü

Kunstaktion für Geflüchtete – Farbenfroher Nachmittag voller Kreativität

Am Gründonnerstag verwandelte sich unser Begegnungsraum in ein buntes Atelier: Sieben Frauen und vierzehn Kinder folgten unserer Einladung zur Kunstaktion – ein voller Erfolg! Die Resonanz war so groß, dass kurzerhand ein zusätzlicher Arbeitstisch hergerichtet wurde.

Nach einer kurzen Begrüßung führte Michael Schramm anhand eines Stilllebens mit Blumen von Van Gogh in das Thema ein. Danach übernahm die Kunstpädagogin Helga Dangel das kreative Zepter. Mit einer kleinen Einführung in die Welt der Pinsel und Farben begann der künstlerische Teil – wobei einige Kinder schon so voller Tatendrang waren, dass sie sofort zu zeichnen begannen.

Den Auftakt bildete eine Farbübung mit Aquarellfarben. Schnell entstanden erste kleine Kunstwerke – bunt, lebendig und voller Fantasie. Anschließend konnten die Teilnehmenden frei zum Thema „Blumen“ malen: als Stillleben, einzelne Blüten oder in Kombination mit Häusern und Bäumen. Das Thema diente dabei nur als Inspiration – der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt.

Frühlingshafte Blumen wie Narzissen, Tulpen und Forsythien – von Helga mitgebracht – sorgten nicht nur für frische Tischdekoration, sondern wurden auch begeistert als Malobjekte genutzt. Es wurde konzentriert gearbeitet, Material geteilt und viel gelacht. Die entstandenen Bilder zeugten von großer Begeisterung und Begabungen.

Die Zeit verging viel zu schnell. Gegen Ende erhielten die Kinder eine vorgezogene süße Osterüberraschung, die sie mitnehmen konnten. Zum Abschluss entstand ein fröhliches Gruppenfoto, und einige der Werke schmücken nun unseren Schaukasten – als Einladung zur nächsten Malstunde.

Auch in der darauffolgenden Woche, am zweiten Kunstnachmittag, blieb es beim Thema Aquarell. Diesmal war der Andrang sogar noch größer: Ein fünfter Arbeitstisch musste hergerichtet werden. Der begabte Hobbymaler Ottfried Arnold übernahm an diesem Tag die Leitung. Mit eigenen kleinen Landschaftsaquarellen motivierte er die Gruppe und zeigte einfache Techniken zum Nachmalen. Mit großem Eifer entstanden erneut zahlreiche Bilder – von gegenständlich bis abstrakt, von zarten Blüten bis zu farbenfrohen Fantasielandschaften. Besonders schön war das gemeinsame Arbeiten von Eltern und Kindern, die sich gegenseitig inspirierten.

Der dritte und vierte Nachmittag stand im Zeichen der Skulptur. Nach einer kurzen Einführung in das Werk der französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle durch Michael erklärte Erika Spieß, als künstlerische Leiterin dieses Tages, das Modellieren mit Pappmaché. Sie hatte auch einige Beispiele dabei. Nach einer kurzen Gewöhnungsphase an die glibberige Modelliermasse wurde geformt, geknetet und gestaltet– mit viel Spaß und Fantasie. Es entstanden Schalen, Fische, Vögel, Pilze und sogar eine kleine Pizza. Die feuchten Objekte durften eine Woche trocknen, bevor sie am letzten Nachmittag, wieder unter der Anleitung von Erika, mit leuchtenden Acrylfarben bemalt wurden.

Die Begeisterung war groß, als die Kunstwerke am Ende fertig vor allen standen – bunt, originell und voller Ausdruckskraft. Der Raum war erfüllt von Stolz, Lachen und farbigen Händen.

Doch trotz aller Freude stößt der hohe organisatorische Aufwand mit Vor- und Nachbereitung an unsere Grenzen. Deshalb muss das Kunstprojekt vorerst pausieren. Wer uns unterstützen und mithelfen möchte, damit es weitergehen kann, ist herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden! Jede helfende Hand ist willkommen.

Ein herzliches Dankeschön an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die diese kreative Reise an vier Nachmittagen ermöglicht haben!

Anschrift des Vereins

„Für einander”
Elchinger Bürgerhilfe e.V.
Elchinger Str. 20
89275 Elchingen

Ansprechpartner (hier klicken)

Treffpunkt Kleidertruhe

Fackelberg 1
89275 Unterelchingen

Kartenansicht

Öffnungszeiten

Kommen Sie einfach unverbindlich
auf einen Kaffee vorbei und lernen
Sie uns kennen!

Mitglied werden

Sie wollen uns unterstützen?
Hier gehts zum Download des
Mitgliedsantrags.

Spenden

Volksbank Alb e.G.
IBAN DE30 6309 1300 0541 2090 00

Alle Spenden sind steuerlich
abzugsfähig.
Für Spenden ab 300 Euro wird eine
Spendenbescheinigung zugeschickt.

2018 © „Für einander” Elchinger Bürgerhilfe e.V. // Design: Grafikbüro Leineke / David Bergmann Web-Engineering
Kunstaktion für Geflüchtete – Farbenfroher Nachmittag voller Kreativit...
Nach oben scrollen