Geselliger Mittagstisch
Klosterbräustuben Oberelchingen Klosterhof 1, ElchingenGeselliger Mittagstisch
Klosterbräustuben OE
Geselliger Mittagstisch
Klosterbräustuben OE
Spaziergang auch mit Rollator möglich. Einkehr in der Teutonia
im Quattro Mori, KSV-Gaststätte UE
„So weit oben“ von Susanne Strasser Statt der „Geschichten zum Wochenende“ hören wir an diesem Freitag eine lustige Geschichte in arabischer und deutscher Sprache. Wir sehen große Bilder dazu und und gestalten dann selbst die Tiere, mit denen wir die Geschichte nachspielen. Mit Mona Kadora und Anneliese Oppold. Für Kinder ab 3 Jahren. Mit Bastelangebot. […]
Die Abteilung Nachbarschaftshilfe lädt zu einem erneuten Info-Stammtisch ein. Willkommen sind alle Helferinnen und Helfer, die uns seit langem unterstützen. Aber wir freuen uns auch sehr über interessierte Bürgerinnen und Bürger, die uns und unsere Arbeit kennen lernen möchten. Wir benötigen dringend weitere Hilfe bei der Unterstützung hilfsbedürftiger Elchinger Mitbürger. Kommen Sie doch unverbindlich auf […]
in der Brasserie Thalfingen
Liebe Alle! wegen des Fortbestandes unseres Flüchtlingsrates haben wir vereinbart, dass sich alle Interessierten am 27. Mai um 19.00 Uhr zum Abendessen im Wirtshaus Ludwig, Senden-Hittistetten treffen. Herzliche Grüße Tosca Szmrecsanyi
Wir treffen uns zu Kaffee und Kuchen, zu netten Plaudereien, zu Gesellschaftsspielen, und um allerlei Neuigkeiten zu erfahren.
Dies ist ein Angebot für Neuzugezogene sowie Alteingesessene Elchinger in netter Gemeinschaft Elchinger Gasthäuser kennenzulernen und das Essen zu genießen. Die Auswahl und die Bezahlung übernimmt jeder selbst. Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, kann bei Renate Weißer Tel: 07308-92 25 350 oder Mathilde Hucker Tel: 07308 - 91 94 37 anrufen.
Der Botanische Garten der Universität Ulm bietet in Zusammenarbeit mit der Stadt Ulm und dem Verein der "Freunde des Botanischen Gartens Ulm e.V." ein erlebnisorientiertes Lernen für Schulklassen und andere interessierte Gruppen an. Dabei wird den Kindern ein Einblick in die faszinierende Vielfalt verschiedener Lebensräume und ökologischer Zusammenhänge gegeben. Für die erste Woche der Pfingstferien […]