• Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
  • Kontakt
für einander
  • Der Verein
  • Nachbarschaftshilfe
  • Generationentreff
    • Kulturtreff
    • Geselliger Mittagstisch
    • Monatstreff
  • Freundeskreis Asyl
    • Kleidertruhe
    • For Refugees
    • Downloads
    • Links zu Institutionen
    • Mieterqualifizierung
  • Spenden
  • Kalender
  • Pressearchiv
    • Eigene Berichte
    • Presse
  • Menü Menü

Koffergeschichten im Donauschwäbischen Zentralmuseum

Am Samstag den 15. Februar waren wir mit einer netten Gruppe von Betreuern und Kindern aus geflüchteten Familien beim DZM. Schon bei der Ankunft wurden wir herzlich begrüßt. Frau Christina Reichl führt uns durch die Ausstellung „Koffer-Geschichten“. Dazu erzählten einige extra dazu gekommene „Donauschwaben“ ihre persönliche Koffer-Geschichte von Ihrer Flucht oder Auswanderung. Die Kinder waren so beeindruckt, dass sie ganz konzentriert zuhörten. Mit dem ernsten Spiel „ich packe meinen Fluchtkoffer“ konnten sie selbst aktiv werden und erleben, wie schwierig es ist nur das Nötigste in einen kleinen Koffer packen zu müssen. Frau Reichl gelang es die Kinder einzubeziehen und sie ihre eigene „Koffergeschichte“ erzählen zu lassen.

Herzlichen Dank an Frau Reichl und ihr Team vom DZM und an Lois Harrison, die wieder eine tolle Veranstaltung für den Freundeskreis Asyl Elchingen organisiert hat.

Anschrift des Vereins

„Für einander”
Elchinger Bürgerhilfe e.V.
Elchinger Str. 20
89275 Elchingen

Ansprechpartner (hier klicken)

Treffpunkt Kleidertruhe

Fackelberg 1
89275 Unterelchingen

Kartenansicht

Öffnungszeiten

Kommen Sie einfach unverbindlich
auf einen Kaffee vorbei und lernen
Sie uns kennen!

Mitglied werden

Sie wollen uns unterstützen?
Hier gehts zum Download des
Mitgliedsantrags.

Spenden

Volksbank Alb e.G.
IBAN DE30 6309 1300 0541 2090 00

Alle Spenden sind steuerlich
abzugsfähig.
Für Spenden ab 300 Euro wird eine
Spendenbescheinigung zugeschickt.

2018 © „Für einander” Elchinger Bürgerhilfe e.V. // Design: Grafikbüro Leineke / David Bergmann Web-Engineering
Jahresfeier AsylJahresinfoveranstaltung Freundeskreis Asyl
Nach oben scrollen