• Geselliger Mittagstisch

    Brasserie Adler Ulmer Str. 11, Elchingen (Thalfingen)

    Dies ist eine Gelegenheit für alle Elchinger Bürger, Neuzugezogene sowie Alteingesessene und Alleinstehende, gemeinsam das Mittagessen zu genießen. Wir treffen uns alle 14 Tage in einer anderen Elchinger Gaststätte. Jeder bestellt und bezahlt nach eigenem Geschmack. Neue Teilnehmer sind jederzeit willkommen.

  • Lesung: Fernreise daheim „VERSCHOBEN!“

    Klostergarten Oberelchingen Klosterhof 7 (Klostersteige), Elchingen

    Lesung verschoben! Sie findet nicht am 24.6.2021 statt sondern im Herbst! Open-Air-Lesung mit Brigitte Heidebrecht: "Fernreise daheim - Von Flüchtlingen, Kulturen, Identitäten und anderen Ungereimtheiten" Die verflixten kulturellen Unterschiede… Mit Empathie und Humor erzählt die Autorin von den Stolpersteinen der Integration. Konkret und lebendig vermittelt ihr Buch interkulturelle Aha-Erlebnisse. Ein vielschichtiger Beitrag zu der Frage: […]

  • Info-Stammtisch der Abteilung Nachbarschaftshilfe

    Schützenschenke Elchingen Meerholzweg 1, Unterelchingen

    Unserer Abteilung der Nachbarschaftshilfe ist es seit Bestehen ein Anliegen, den Austausch mit unseren Helfern und Helferinnen durch einen regelmäßigen Austausch zu pflegen. Leider konnten wir seit Ausbruch der Pandemie unsere regelmäßigen Stammtische kaum noch durchführen. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir nun ein nächstes Treffen fest geplant haben. Der nächste Infostammtisch der Nachbarschaftshilfe […]

  • Geselliger Mittagstisch

    Klosterbräustuben Klosterhof 1, Elchingen, Bayern

    Dies ist ein Angebot für neuzugezogene sowie alteingesessene Elchinger in netter Gemeinschaft das Essen zu genießen. Die Auswahl und die Bezahlung übernimmt jeder selbst. Wer einen Fahrdienst benötigt, kann bei Renate Weißer (Tel. 07308-9225350) oder Mathilde Hucker (Tel. 0171-9747355) anrufen.

  • Einladung zur Abteilungsversammlung der Nachbarschaftshilfe

    Klosterbräustuben Klosterhof 1, Elchingen, Bayern

    Wir laden Sie hiermit zur Abteilungsversammlung der Nachbarschaftshilfe im Verein „für einander – Elchinger Bürgerhilfe e.V." ein. Sie findet statt am Freitag, 13. August 2021, um 18.30 Uhr in den Klosterbräustuben Oberelchingen. Tagesordnung: Begrüßung Bericht der Abteilungsleiterin Bericht des Kassierers Entlastung des Abteilungsleitung Wahlen Verschiedenes Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen. Die Abteilungsleitung

  • Einladung zur Mitgliederversammlung Elchinger Bürgerhilfe

    Klosterbräustuben Klosterhof 1, Elchingen, Bayern

    Wir laden Sie hiermit zur Mitgliederversammlung unseres Vereins "füreinander" - Elchinger Bürgerhilfe e.V. ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorsitzenden 3. Bericht der Abteilungen 4. Bericht des Kassierers 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Aussprache über die Berichte 7. Entlastung des Vorstands 8. Wahlen 9. Verschiedenes Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen

  • Geselliger Mittagstisch

    Quattro Mori - KSV-Halle Jahnweg 13, Elchingen (Unterelchingen)

    Dies ist ein Angebot für neuzugezogene sowie alteingesessene Elchinger in netter Gemeinschaft das Essen zu genießen. Die Auswahl und die Bezahlung übernimmt jeder selbst. Wer einen Fahrdienst benötigt, kann bei Renate Weißer (Tel. 07308-9225350) oder Mathilde Hucker (Tel. 0171-9747355) anrufen.

  • Geselliger Mittagstisch

    Brasserie Adler Ulmer Str. 11, Elchingen (Thalfingen)

    Dies ist ein Angebot für neuzugezogene sowie alteingesessene Elchinger in netter Gemeinschaft das Essen zu genießen. Die Auswahl und die Bezahlung übernimmt jeder selbst. Wer einen Fahrdienst benötigt, kann bei Renate Weißer (Tel. 07308-9225350) oder Mathilde Hucker (Tel. 0171-9747355) anrufen.

  • Kino für Senioren

    Konstantin-Vidal-Haus Klostersteige 3, Elchingen (Oberelchingen)

    Die Gemeinde Elchingen - unterstützt vom Verein "für einander" - veranstaltet einen Filmenachmittag. Gezeigt wird der Film "Bis zum Horizont, dann links". Dies ist die Geschichte einer abenteuerlichen Reise, die alles verändert - egal, wie alt man ist: eine herzerwärmende Komödie voller Witz, berührender Momente und Lebenslust.

  • Bewegungsförderung für ältere Menschen

    Konstantin-Vidal-Haus Klostersteige 3, Elchingen (Oberelchingen)

    Wir freuen uns sehr, dass wir die beliebte Senioren-Gymnastik („Fünf Esslinger“) wieder anbieten können!  Voraussetzung ist die Einhaltung der geforderten Hygienevorschriften, vor allem die bekannte „3G-Regelung“: geimpft, getestet oder genesen.