• Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
  • Kontakt
für einander
  • Der Verein
  • Nachbarschaftshilfe
  • Generationentreff
    • Kulturtreff
    • Geselliger Mittagstisch
    • Monatstreff
  • Freundeskreis Asyl
    • Kleidertruhe
    • For Refugees
    • Downloads
    • Links zu Institutionen
    • Mieterqualifizierung
  • Spenden
  • Kalender
  • Pressearchiv
    • Eigene Berichte
    • Presse
  • Menü Menü

Erfolgreicher Abschluss des Kurses Mieterqualifizierung

Am vergangenen Freitag haben sechs engagierte Teilnehmer des Kurses Mieterqualifizierung die Schulungsreihe nach fünf intensiven Abenden erfolgreich abgeschlossen. Alle, die mindestens vier der fünf Schulungen besucht hatten, erhielten stolz ihr Teilnahmezertifikat.

Die Mieterqualifizierung nach dem Neusässer Konzept richtet sich speziell an Geflüchtete, die mit den Besonderheiten des deutschen Wohnungsmarktes noch nicht vertraut sind. Ziel dieser Schulung ist es, den Teilnehmern durch nachweisbares, geschultes Verständnis für Mietregeln, Mietverträge und Hausordnungen verbesserte Chancen auf dem Wohnungsmarkt zu bieten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Förderung der selbständigen Kommunikation mit Vermietern oder deren Beauftragten.

Zu den behandelten Themen gehören unter anderem:

  • Abkürzungen in Wohnungsanzeigen,
  • Unterschiede zwischen Kalt- und Warmmiete,
  • Die Bedeutung einer Hausordnung,
  • Praktische Tipps zur Mülltrennung.

Mit großem Eifer und Engagement waren die Teilnehmer bei der Sache. Die drei Moderatoren vom Freundeskreis erklärten mit hohem Einsatz die verschiedenen Tücken und Herausforderungen bei der Wohnungssuche, der Wohnungsübergabe und dem Verhalten in einer Hausgemeinschaft.

Für die Schulung wurden auch einige Videos erstellt, die die Suche einer Wohnung mit Hilfe der einschlägigen Internetportale demonstrieren. Diese Videos sind über die Homepage des Freundeskreises abrufbar.

Auch wenn wir keine freien Wohnungen herbeizaubern können, sind die Chancen, eine der wenigen verfügbaren Wohnungen erfolgreich zu mieten, durch diese Weiterbildung deutlich gestiegen. Dies wird sicherlich auch von Vermietern geschätzt.

Wir gratulieren den Teilnehmern herzlich zu ihrem Teilnahmezertifikat und wünschen ihnen viel Erfolg bei der Wohnungssuche. Ein großer Dank gilt auch den drei Moderatoren für ihr ehrenamtliches Engagement und ihren wertvollen Beitrag zum Gelingen des Kurses.

Der Erfolg dieser Schulungsreihe zeigt einmal mehr, wie wichtig und effektiv gezielte Weiterbildung für die Integration und das Zurechtfinden in einer neuen Heimat sein kann. Wir sind stolz auf unsere Teilnehmer und dankbar für die Unterstützung aller Beteiligten.

Anschrift des Vereins

„Für einander”
Elchinger Bürgerhilfe e.V.
Elchinger Str. 20
89275 Elchingen

Ansprechpartner (hier klicken)

Treffpunkt Kleidertruhe

Fackelberg 1
89275 Unterelchingen

Kartenansicht

Öffnungszeiten

Kommen Sie einfach unverbindlich
auf einen Kaffee vorbei und lernen
Sie uns kennen!

Mitglied werden

Sie wollen uns unterstützen?
Hier gehts zum Download des
Mitgliedsantrags.

Spenden

Volksbank Alb e.G.
IBAN DE30 6309 1300 0541 2090 00

Alle Spenden sind steuerlich
abzugsfähig.
Für Spenden ab 300 Euro wird eine
Spendenbescheinigung zugeschickt.

2018 © „Für einander” Elchinger Bürgerhilfe e.V. // Design: Grafikbüro Leineke / David Bergmann Web-Engineering
Linden-Museum: Ein Tag voller Kultur und Begegnungen„füreinander“ auf dem „Basar der Nachhaltigkeit“
Nach oben scrollen